Produktionsablauf

Produktions-ablauf

Produktions-ablauf

Eine Filmproduktion kann sehr umfangreich werden. Je nach Ausgangssituation und Ziel der Produktion können die Schwerpunkte
in allen drei Bereichen liegen:

Eine Filmproduktion kann sehr umfangreich werden. Je nach Ausgangssituation und Ziel der Produktion können die Schwerpunkte in allen drei Bereichen liegen:

Eine Filmproduktion kann sehr umfangreich werden.
Je nach Ausgangssituation
und Ziel der Produktion
können die Schwerpunkte
in allen drei Bereichen liegen:

Beispielsweise fällt bei einem Eventfilm meist die Vorproduktion sehr überschaubar aus, da sich hier einzelne Szenen
kaum bis gar nicht planen lassen können.

Beispielsweise fällt bei einem Eventfilm meist die Vorproduktion
sehr überschaubar aus, da sich hier einzelne Szenen
kaum bis gar nicht planen lassen können.

Beispielsweise fällt bei einem Eventfilm meist die Vorproduktion
sehr überschaubar aus,
da sich hier einzelne Szenen
kaum bis gar nicht
planen lassen können.

Serviceschulung der Mitarbeiter

Preproduction

Gemeinsam klären wir zuerst einmal, worum es Ihnen geht
und was unsere Möglichkeiten sind. Wichtig ist dabei
vor Allem das Ziel Ihres Films.

Aus Ihren Vorgaben erstelle ich ein oder mehrere Konzepte.
Wenn Sie zufrieden sind, halten wir schriftlich fest,
was Ihre Produktion alles umfassen wird.

Je nach Art und Größe des Projekts wird ein Drehbuch
bzw. Storyboard angefertigt, damit Sie auch bestmöglich
im Voraus wissen, wie Ihr Film später aussehen wird.

Nun geht es ans Organisieren von

  • Drehorten
  • Schauspielern
  • Crew
  • Equipment
  • Requisiten

Im Drehplan werden dann alle notwendigen Aufnahmen
so angeordnet, dass der Dreh möglichst effizient abläuft.

Gemeinsam klären wir
zuerst einmal, worum es Ihnen geht
und was unsere Möglichkeiten sind. Wichtig ist dabei vor Allem das Ziel Ihres Films.

Aus Ihren Vorgaben erstelle ich
ein oder mehrere Konzepte.
Wenn Sie zufrieden sind,
halten wir schriftlich fest,
was Ihre Produktion
alles umfassen wird.

Je nach Art und Größe des Projekts wird ein Drehbuch bzw. Storyboard angefertigt, damit Sie auch bestmöglich im Voraus wissen,
wie Ihr Film später aussehen wird.

Nun geht es ans Organisieren von

  • Drehorten
  • Schauspielern
  • Crew
  • Equipment
  • Requisiten

Im Drehplan werden dann
alle notwendigen Aufnahmen
so angeordnet, dass der Dreh möglichst effizient abläuft.

Gemeinsam klären wir zuerst,
worum es Ihnen geht und was unsere Möglichkeiten sind.
Wichtig ist dabei vor Allem
das Ziel Ihres Films.

Aus Ihren Vorgaben erstelle ich
ein oder mehrere Konzepte.
Wenn Sie zufrieden sind,
halten wir schriftlich fest,
was Ihre Produktion
alles umfassen wird.

Je nach Art und Größe
des Projekts wird ein Drehbuch bzw. Storyboard angefertigt, damit Sie auch bestmöglich
im Voraus wissen, wie Ihr Film später aussehen wird.

Nun geht es ans Organisieren:

  • Drehorte
  • Schauspieler
  • Crew
  • Equipment
  • Requisiten

Im Drehplan werden dann
alle notwendigen Aufnahmen
so angeordnet, dass der Dreh möglichst effizient abläuft.

Production

UND ACTION! Drehtage können sehr stressig werden.
Deshalb hilft eine gute Planung alle Beteiligten am Set enorm zu entlasten.
Denken Sie daran, wenn Ihre Mitarbeiter
selbst mitspielen im Film, dass diese meist keine Profischauspieler sind und deshalb genügend Pause
haben sollten, um auch bis zum Schluss fit zu bleiben.

Das kann alles zum Einsatz kommen:

  • Kamera mit 4K und bis zu 120 Bilder/Sekunde
  • Objektive mit technischem oder Vintage-Look
  • LED-Lichter in verschiedenen Größen
  • Tonequipment für Nahe und weite Aufnahmen
  • Führungs- und Stabilisierungssysteme für Kameras
  • Drohne inkl. 4K Kamera
  • Monitor inkl. Videofunkübertragung zur Kamera

UND ACTION! Drehtage können sehr stressig werden. Deshalb hilft eine gute Planung alle Beteiligten
am Set enorm zu entlasten.
Denken Sie daran, wenn Ihre Mitarbeiter selbst mitspielen
im Film, dass diese meist keine Profischauspieler sind
und deshalb genügend Pause haben sollten, um auch
bis zum Schluss fit zu bleiben.

Das kommt zum Einsatz:

  • Kamera mit 4K und bis zu 120 Bilder/Sekunde
  • Objektive mit technischem oder Vintage-Look
  • LED-Lichter
    in verschiedenen Größen
  • Tonequipment für Nahe und weite Aufnahmen
  • Führungs- und Stabilisierungssysteme
    für Kameras
  • Drohne inkl. 4K Kamera
  • Kameramonitor inkl. Videofunkübertragung

UND ACTION! Drehtage können sehr stressig werden.
Deshalb hilft eine gute Planung alle Beteiligten am Set enorm
zu entlasten.
Denken Sie daran, wenn Ihre Mitarbeiter selbst im Film mitspielen, dass diese meist keine Profischauspieler sind
und deshalb genügend Pause haben sollten, um auch
bis zum Schluss fit zu bleiben.

Das kommt zum Einsatz:

  • Kamera mit 4K Auflösung
    und bis zu 120 Bilder/Sekunde
  • Objektive mit technischem oder Vintage-Look
  • LED-Lichter
    in verschiedenen Größen
  • Tonequipment für Nahe
    und weite Aufnahmen
  • Führungs- und Stabilisierungssysteme
    für Kameras
  • Drohne inkl. 4K Kamera
  • Kameramonitor inkl. Videofunkübertragung

Postproduction

Im Schnitt zeigt sich nun ob die Ideen wie geplant funktionieren.
Sie bekommen von mir zuerst einen Rohschnitt zugesendet.
Hier ist bereits der Film auf die gewünschte Länge getrimmt, sowie Musik und Soundeffekte eingebaut. Sollte Ihnen
zu diesem Zeitpunkt noch etwas fehlen, kann ich Ihnen
ohne Probleme den Schnitt noch anpassen.

Sobald die bewegten Bilder sitzen, können Sprechertexte aufgenommen oder Dialoge nachsynchronisiert werden.
Dies kann Remote oder vor Ort passieren.

Greenscreen und Co. sind schon lange keine Exklusivwerkzeuge von Hollywood mehr. Mit ein paar Tricks lassen sich
auch im Low-Budget Bereich Personen ausschneiden,
unschöne Bereiche retuschieren oder einfache Animationen über das Bild legen. Nicht nur um die Optik aufzuwerten, sondern vor allem auch um logistisch aufwendige oder gar gefährliche Aufnahmen zu umgehen.
Um für Sie den Aufwand so gering wie möglich zu halten, kommt dieser Schritt ganz bewusst nach dem Schnitt,
da gekürzte oder gar entfernte Clips sonst einen
unnötig hohen Arbeitsaufwand nach sich ziehen könnten.

Der allseits beliebte Filmlook kommt erst hier
so richtig zum Vorschein. Kontrast, Sättigung, Belichtung
und Farbwerte werden so angepasst, dass Ihr Film einen hochwertigen und gleichzeitig einzigartigen Look bekommt.

Im Schnitt zeigt sich nun ob
die Ideen wie geplant funktionieren. Sie bekommen
von mir immer zuerst
einen Rohschnitt zugesendet.
Hier ist bereits der Film auf die gewünschte Länge getrimmt,
sowie Musik und Soundeffekte eingebaut. Sollte Ihnen zu diesem Zeitpunkt noch etwas fehlen,
kann ich Ihnen ohne Probleme
den Schnitt noch anpassen.

Sobald die bewegten Bilder sitzen, können Sprechertexte aufgenommen oder Dialoge nachsynchronisiert werden.
Dies kann Remote oder
vor Ort passieren.

Greenscreen und Co. sind schon lange keine Exklusivwerkzeuge
von Hollywood mehr. Mit ein paar Tricks lassen sich auch im
Low-Budget Bereich Personen ausschneiden, unschöne Bereiche retuschieren oder einfache Animationen über das Bild legen. Nicht nur um die Optik aufzuwerten, sondern vor Allem auch um logistisch aufwendige oder gar gefährliche Aufnahmen zu umgehen.
Um für Sie den Aufwand so gering wie möglich zu halten, kommt dieser Schritt ganz bewusst
nach dem Schnitt, da gekürzte oder gar entfernte Clips
sonst einen unnötig hohen Arbeitsaufwand nach sich ziehen könnten.

Der allseits beliebte Filmlook kommt erst hier so richtig
zum Vorschein. Kontrast, Sättigung, Belichtung und Farbwerte
werden so angepasst,
dass Ihr Film einen hochwertigen und einzigartigen Look bekommt.

Im Schnitt zeigt sich nun,
ob die Ideen wie geplant funktionieren. Sie bekommen
von mir immer zuerst einen Rohschnitt zugesendet.
Hier ist bereits der Film auf die gewünschte Länge getrimmt,
sowie Musik und Soundeffekte eingebaut. Sollte Ihnen
zu diesem Zeitpunkt noch etwas fehlen, kann ich Ihnen
ohne Probleme den Schnitt
noch anpassen.

Sobald die bewegten Bilder sitzen, können Sprechertexte aufgenommen oder Dialoge nachsynchronisiert werden.
Dies kann Remote
oder vor Ort passieren.

Greenscreen und Co. sind schon lange keine Exklusivwerkzeuge
von Hollywood mehr.
Mit ein paar Tricks lassen sich auch im Low-Budget Bereich Personen ausschneiden, unschöne Bereiche retuschieren oder einfache Animationen
über das Bild legen. Nicht nur um die Optik aufzuwerten, sondern vor Allem auch
um logistisch aufwendige
oder gar gefährliche Aufnahmen zu umgehen.
Um für Sie den Aufwand
so gering wie möglich zu halten, kommt dieser Schritt bewusst
nach dem Schnitt, da gekürzte oder gar entfernte Clips
sonst einen sehr hohen Aufwand nach sich ziehen können.

Der allseits beliebte Filmlook kommt erst hier so richtig
zum Vorschein.
Kontrast, Sättigung, Belichtung, und Farbwerte
werden so angepasst,
dass Ihr Film einen hochwertigen und einzigartigen Look bekommt.

Kontakt

Lassen Sie uns miteinander Sprechen
und die passende Bewegtbildlösung für Sie finden!
Wie viele meiner Partner finden Sie mich im Herzen der Ostalb.
Zwischen Stuttgart, Ulm und Nürnberg, im schönen Aalen.

Lassen Sie uns
miteinander Sprechen
und die passende Bewegtbildlösung
für Sie finden! Wie viele meiner Partner finden Sie mich auf der Ostalb.
Zwischen Stuttgart, Ulm
und Nürnberg,
im schönen Aalen.

Lassen Sie uns
miteinander Sprechen
und die passende Lösung
in Bewegtbild für Sie finden!
Wie viele meiner Partner
finden Sie mich auf der Ostalb.
Zwischen Stuttgart, Ulm
und Nürnberg, im schönen Aalen.

Wann lohnt sich eine professionelle Filmproduktion?